Kurse
Kurse: Was dich wirklich weiter bringt
Neu in 2025!!
AB MAI: 24975 Hürup
Intensiv-Coaching-Woche
Regulärpreis:
1428,00€In dieser Woche hast du die Gelegenheit, intensiv an einem Thema zu arbeiten: „Ich möchte präsenter und klarer in meiner Kommunikation werden.“ „Ich möchte mich deutlicher abgrenzen, ohne den Kontakt zu anderen zu verlieren.“ „Ich möchte emotional stabiler werden und bei mir bleiben können.“ „Ich möchte … „ In diesen 4 Tagen hast du jeweils 2,5 Stunden Zeit, dich mit mir als Coach und mit den vierbeinigen Co-Coaches auf eine spannende Reise zu begeben. Lass uns in einem Vorgespräch besprechen, welches Ziel du erreichen möchtest. Dann können wir planen, wie du dieses Ziel innerhalb der Woche erreichen kannst.
Mit Pferdestärke das Familiensystem unter-
stützen
Regulärpreis:
610,00 €
Wie kannst du mehr bei dir bleiben und präsenter sein?
Was wäre, wenn Pflege-/Adoptiveltern und ihre Kinder stärker zusammen wachsen? Wenn Eltern verstehen, warum ihre Kinder so ticken? Wenn Kinder eine tiefere Bindung zu ihren Eltern aufbauen könnten?
In unserem Konzept setzen wir folgende Dinge mit Ihnen um: 2 Online-Abende zum Häschen-Denker-Modell und möglichen Auswirkungen posttraumatischer Störungsbilder sowie traumapädagogische Inhalte. Was heißt es, ein Kind aufzunehmen? Wie können Umgänge mit den leiblichen Eltern gestaltet werden? Wie bleiben wir als Eltern fit und stabil? 5 pferdegestützte Eltern-Kind-Coachings auf dem Landgut in Schönwalde-Dorf. Mögliche Themen am Pferd lauten: Präsent sein – Selbstbewusst sein – Selbstwirksam sein – Selbstfürsorglich sein – Sich abgrenzen können und dürfen – Leichtigkeit – Loslassen – Vertrauen – Sich selbst regulieren können Diese Themen werden individuell an die einzelnen Familien angepasst.
Am 12.02.2025 geht es los!
Aufstellungen mit Pferden
Regulärpreis:
190,00€
In diesem Seminar kannst du ganz persönlich Themen innerhalb deiner Systeme anschauen: dein eigenes System, dein Familiensystem, dein berufliches System … Pferde sind extrem sensible Wesen. Sie spüren schon aus 1,5m Entfernung deinen Herzschlag. Umso mehr haben sie ganz eigene Ideen zu deinen Fragen und so manche überraschende Antwort.
Pferdestark – Nervenstark! Trainiere deine Nervenstärke
- Pferde sind als Flucht- und Beutetiere darauf angewiesen, ihre Umgebung in Sekundenbruchteilen zu lesen, um sich bei Gefahr in Sicherheit bringen zu können. Dort angekommen können sie sofort wieder fressen oder anderen angenehmen Dingen nachgehen. Sie sind also perfekt darin, ihre Spannungen und Energien zu regulieren. Sie sind ebenso perfekt darin, dich, deine Spannungen, deine Klarheit und deine Sicherheit zu lesen und sich dementsprechend zu verhalten.
Dieser Seminartag ist eine pferdische Vertiefung des Online-Kurses "Mindset für strapazierfähige Nerven". Du kannst gleich das Seminar buchen und bekommst den Online-Kurs on top dazu, oder du buchst erst den Kurs und bekommst für das Pferdecoaching einen Rabattcode.
Übungen und weiterführende Informationen für Mitglieder
Du bist bereits Kunde und möchtest weiterführende Informationen, Übungen und Kurse? Dann bist du hier genau richtig.
In Kürze stehen dir hier weitere begleitende oder wiederholende Unterlagen zur Verfügung. Logge dich dazu in deinen Kundenbereich ein und schau nach, welche Unterstützung oder welche weiterführenden Ideen noch zu dir passen.
Wie wirst du Kunde? Indem du ein Produkt buchst und dazu deinen ganz eigenen Kundenaccount anlegst. Falls Du gerade kein passendes Produkt findest, frag einmal nach, ob Du ein Kundenkonto bekommen kannst.
Kurse und Seminare
Grundpfeiler der Traumabegleitung: innere und äußere Sicherheit
Regulärpreis:
15,00 €90-minütiger Vortrag zu den Themen:
1. Neurobiologische Grundlagen und Polyvagaltheorie
2. Rückschlüsse für die Begleitung
3. Selbstfürsorge als Garant für Sicherheit und Stabilität
Pferdegestützte Seminare für Führungskräfte und Teams
Führung, Kommunikation und mein Team
Regulärpreis:
1428,00 €Wenn ich auf die Koppel komme, staune ich immer wieder über die gemeinsamen Absprachen: Wer schläft, wer frisst, wer passt auf?
Führung, Kommunikation und Herstellung eines gelingenden Gruppengefüges fallen unserem Sozialpartner Pferd sehr leicht.
Von ihnen zu lernen, heißt, mit mehr Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit das eigene Leben zu meistern.
Dieses dreitägige Seminar ist vor allem Führungskräfte konzipiert, die sich mit ihrer Kommunikation, ihren Führungsqualitäten und ihrer Teambildung beschäftigen wollen.
Wann: 26.–28.08.2025
jeweils 9.30 bis 16.30 Uhr
Wo: 24975 Hürup
Präsenzseminar
Pferdegestützte Seminare
Emmaus "zu Pferde" – eine pferdegestützte Seelsorge-Weiterbildung: Unterwegs mit Menschen in Krisen, von Pferden gecoacht
Preisspanne
280,00€–1690,00€Praxisnah, Lebensnah, Erlebnisreich
Wie handele ich traumasensibel?
Theorie und Praxis mit Sabine und ihren Pferden
Regulärer Preis
350,00€Was bedeutet traumasensibel? Wie arbeitet das Gehirn? Welche traumapädagogoischen Aspekte sind grundlegend im Umgang mit Traumatisierten? Wie kann ich gut in Balance zu mir und dem anderen bleiben? Neben der Praxis, die wir pferdegestützt reflektieren, stehen online Materialien zum Selbststudium bereit, die an einem halben Tag miteinander – ebenfalls online – besprochen werden.
Wann: Online 20.06.2025 / Präsenz: 21. und 22. Juni 2025
Wo: Hürup (Präsenz)
Sitzschulungen und Centered Riding
Sitzschulung für eine bessere und leichtere Kommunikation mit dem Pferd mit Sabine
- Der Tageskurs vermittelt dir theoretische Aspekte und praktische Übungen, um dein Pferd besser „am Sitz“ reiten zu können. Wo: Ort noch offen, 30.08.2025
Präsenzseminar
Mut im Sattel: Wenn die Angst mit im Sattel sitzt
Regulärpreis:
230,00 €
Reiten ist zugegeben ein gefährlicher Sport und ein wundervoller zugleich. Wir arbeiten an den Stellschrauben, die dir Sicherheit beim Reiten und daraus resultierend Freude zurückgeben können. Wir treffen uns am Freitagabend online. Dort besprechen wir: Streben nach Sicherheit – wie das Gefühl angelegt ist, entsteht und was Mensch und Pferd brauchen, um sich sicher zu fühlen. Warum wir überhaupt Angst haben – die vielen Gesichter der Angst und wie sie entstehen. Wozu ist die Angst gut? Warum Pferde Angst haben, und wie wir sie unterstützen können, sich sicher zu fühlen. Kleine Übungen mit und gegen die Angst. Am darauffolgenden Wochenende wird es dann ganz praktisch: Wir beginnen am Samstag mit der Auseinandersetzung von Pferdeverhalten innerhalb ihrer Herde und mit dir am Boden. Welche Fragen bringst du mit, welchen Herausforderungen begegnest du? Wann fühlst du dich sicher? Was brauchst du, um mehr Sicherheit aufzubauen? Am Sonntag arbeiten wir in themenspezifischen Gruppen auf dem Pferd. Du kannst dein eigenes Pferd mitbringen oder dir ein Schulpferd ausleihen.