Worum geht es?
Es ist von allem zu viel: zu viel Wind, zu viele Leute, zu laut, zu leise, zu gestresst, zu mittel, zu hektisch, zu viel los, zu hungrig, zu müde, zu verspannt …
Was darf sich ändern?
Wer den Feind kennt, kann ihn „umarmen“. Reiten ist zugegeben ein gefährlicher Sport und ein wundervoller zugleich. Wir arbeiten an den Stellschrauben, die dir Sicherheit beim Reiten und daraus resultierend Freude zurückgeben können. Folgende Themen kommen zur Sprache:
In unserem Konzept setzen wir folgende Dinge mit dir um:
Wie läuft das Ganze ab?
Wir treffen uns online am Freitagabend. Dort besprechen wir:
Samstag/Sonntag Präsenz
Am darauffolgenden Wochenende wird es dann ganz praktisch: Wir beginnen am Samstag mit der Auseinandersetzung von Pferdeverhalten innerhalb ihrer Herde und mit dir am Boden. Welche Fragen bringst du mit, welchen Herausforderungen begegnest du? Wann fühlst du dich sicher? Was brauchst du, um mehr Sicherheit aufzubauen?
Am Sonntag arbeiten wir in themenspezifischen Gruppen auf dem Pferd. Du kannst dein eigenes Pferd mitbringen oder dir ein Schulpferd ausleihen.
Dr. Sabine Schröder
Tage & Zeiten: 22.08.2025 16.00–19.00 Uhr Online
23. und 24.08.2025 09.30–16.30 Uhr Präsenz
Ort: noch offen
Mittagessen bestellen wir gemeinsam. Heißgetränke, Wasser und Snacks werden gereicht.
Wir haben maximal acht Plätze frei. Für dieses Angebot schreibe mir bei der Anmeldung bitte kurz, worum es bei dir genau geht.
Kosten: 230,00 Euro (im Angebot 190,00 Euro)
Anmeldeschluss: 19.07.2025
in Planung
Wir freuen uns schon, dich kennenzulernen und zu unterstützen, denn wir kennen nichts Besseres, als so zu arbeiten.
Im Sinne eines wertschätzenden Miteinander bitten wir Sie,
die Urheberrechte dieser Webseite zu respektieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Javascript not detected. Javascript required for this site to function. Please enable it in your browser settings and refresh this page.