Pferde spüren unseren Herzschlag 1,5 Meter, bevor wir sie erreichen. Sie nehmen unsere Spannung, unsere Atmung, unsere Präsenz wahr. Als Herden- und Fluchttiere sind sie darauf angewiesen, feinste Signale zu lesen und darauf zu reagieren. Die Spannung des Gegenübers, seine Gedanken, die sich in Bewegung verwandeln, und seine Bilder – zu dem allen verhält sich ein Pferd.
Ich erlebe immer wieder, das Pferde gerade bei Skulpturarbeiten und Aufstellungen interessante und neue Perspektiven aufzeigen und dadurch sehr nachhaltige und faszinierende Bilder erzeugen.
Es ist ein Experiment: Niemand kann vorhersagen, wie sich ein Pferd zu der mitgebrachten Frage verhält. Doch wird es genau das tun.
Möchtest du also innerhalb einer deiner Systeme in Thema/eine Frage näher betrachten, dann sei dabei. In kleiner Teilnehmerrunde werden wir miteinander arbeiten.
In unserem Konzept setzen wir folgende Dinge mit dir um:
Du stellst dein eigenes Thema vor. Wir besprechen, wie du dein System aufstellen möchtest und welche Frage/ welches Thema du dir anschauen willst. Du benennst die Rolle, die das Pferd für dich spielen soll. Da du vermutlich noch keine Erfahrung mit Pferden in Aufstellungen hast, wirst du hier besonders unterstützt. Dann gehen wir in die Praxis der Aufstellung und beobachten das Geschehen – vor allem, wie sich das Pferd zu der Aufstellung verhält. Zuletzt werten wir dein Erleben aus.
Als beobachtender Teilnehmer wirst du entweder Teil der Aufstellung oder du schaust von außen zu und gibst deine Eindrücke (so gewünscht) preis.
Dr. Sabine Schröder
Tag 1: Karfreitag 18.04.2025 oder
Tag 2: Karsamstag 19.04.2025
Jeweils von 09.30 bis 16.30 Uhr
Die Tage gehören nicht zusammen; du kannst natürlich an beiden dabei sein, wenn du intensiver arbeiten möchtest.
Ort: Das Landgut 14621 Schönwalde-Dorf
Mittagessen bestellen wir gemeinsam. Heißgetränke, Wasser und Snacks werden gereicht.
Wir haben maximal fünf Plätze frei. Für dieses Angebot solltest du genug emotionale Stabilität mitbringen.
Kosten: 190,00 Euro (im Angebot 179,00 Euro)
Anmeldeschluss: 19.03.2025
in Planung
Wir freuen uns schon, dich kennenzulernen und zu unterstützen, denn wir kennen nichts Besseres, als so zu arbeiten.
Im Sinne eines wertschätzenden Miteinander bitten wir Sie,
die Urheberrechte dieser Webseite zu respektieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Javascript not detected. Javascript required for this site to function. Please enable it in your browser settings and refresh this page.